
Meine persönliche Kinderwunschreise
Mein Mann und ich haben uns immer eine gemeinsame Familie gewünscht.
Nach der 1. Fehlgeburt in der 11. Schwangerschaftswoche dachte ich noch, es sei Pech und ich sei die „Quote“. Nachdem wir dann jedoch unser gesundes Baby in der 16. Woche nach einer Sepsis still gebären mussten und eine weitere Fehlgeburt folgte, zwang mich mein Leben dazu, innezuhalten und genauer hinzuschauen – irgendetwas stimmte doch hier nicht.
Nach vielen, vielen Arztbesuchen, dem Gang ins Kinderwunschzentrum, Aussagen wie: „das könnte schwierig werden“, falschen Diagnosen und weit verbreiteter Ratlosigkeit auf schulmedizinischer Seite, blieben Hilflosigkeit, Verzweiflung und wahnsinnige Ängste, dass es uns nie vergönnt sein könnte, unser kleines Wunder irgendwann mal in den Armen zu halten.
Mit "normalen" Ärzten war ich nun erstmal durch und machte mich auf die Suche nach alternativen Heilmethoden. Ich probierte unterschiedliche Methoden aus, und war verblüfft, welche Veränderungen diese in mir auslösten - daran hätte ich vorher niemals geglaubt. So schaffte ich es, in ein tiefes Urvertrauen zurückzufinden, das selbst durch eine weitere Fehlgeburt nicht erschüttert werden konnte: tief in mir war einfach diese Gewissheit „Alles wird gut“! Dieses Vertrauen gab mir auch endlich die Leichtigkeit und Lebensfreude zurück, die ich so lange vermisst hatte.
Ein Paar Monate später wurde ich erneut schwanger und wir durften nach einer völlig unkomplizierten und sogar angstfreien Schwangerschaft endlich unser lang ersehntes Baby in die Arme schließen, das sich heute große Schwester nennen darf.
Kinder zu bekommen mag das Natürlichste auf der Welt sein, aber die Natur zeigt uns hier auch in ihrer brutalsten und schmerzlichsten Form unsere Grenzen auf, denn schwanger zu werden und ein Kind zu bekommen sind in der heutigen Zeit zwei der wenigen Dinge, die wir nicht kontrollieren können. Zusätzlich suggeriert einem die Gesellschaft, dass man „nicht normal“ sei, wenn man nicht schnell schwanger wird oder, dass wir bei einem Verlust vor der 12. Schwangerschaftswoche kein Anrecht darauf hätten, traurig zu sein.
Frauen fühlen sich verständlicherweise oft unverstanden, einsam und allein gelassen, denn nach meiner Erfahrung werden diese Themen in unserer Gesellschaft leider immer noch zu sehr tabuisiert.
Diese tiefgreifende und schmerzliche Erfahrung hat mich und mein Leben sehr geprägt – im Positiven.
Wenn ich heute auf diese herausfordernden Jahre der Hoffnung, Enttäuschung und Verzweiflung zurückblicke, empfinde ich große Dankbarkeit, denn ich habe durch mentale Unterstützung und eigene Arbeit ein tiefes Vertrauen in das Leben und meinen Körper zurückgewonnen. Ich habe gelernt, wieder auf mein Bauchgefühl zu hören, was mich vor unnötigen Operationen bewahrt hat. Ich habe gelernt, genau hinzuschauen, was ich wirklich möchte und was nicht, was mir gut tut und was nicht, und ich habe gelernt, bewusster und präsenter im Leben zu stehen und auch die kleinen Dinge nicht für selbstverständlich zu nehmen.
Wenn du dich in einem ähnlichen, sensiblen Lebensabschnitt befindest, stehe ich dir unterstützend zur Seite. Ich verstehe aus tiefstem Bewusstsein deinen innigen Wunsch, deinen Schmerz und deine Angst.
Jede Kinderwunschreise ist sehr individuell und ich gebe dir einen sicheren und vertrauensvollen Rahmen um all deine Gedanken, Sorgen und Ängste loszuwerden und dich genau dort abzuholen, wo du gerade stehst.
Eine sichere und vertrauensvolle Beziehung ist für unsere gemeinsame Arbeit und eine positive Entwicklung essenziell. Daher ist es mir sehr wichtig, dass du dich bei mir gut aufgehoben und wohl fühlst.
Für ein erstes, unverbindliches Kennenlernen biete ich dir einen kostenlosen 30-minütigen Termin an.
Qualifikationen
-
Zertifizierter Kinderwunsch Coach
-
Zertifizierter Mentaltrainer
-
Zertifizierter Life Coach (Dr. Bock Coaching Akademie)
-
Diplom BWL & Economics